Der Berliner Jugger Pokal geht dieses Jahr in die 11. Runde und wir freuen uns darauf mit euch zusammen die diesjährige Turniersaison einzuleiten. Der BJP bietet dieses Jahr Platz für 24 Teams.
In einer relativ jungen Sportart wie Jugger gibt es ständig kleine Premieren. Hier eine erste Turnieraufnahme in 360° und in Slowmotion. Wer noch kein Juggerspiel vom Feldrand sehen konnte oder wem es bei erster Betrachtung zu schnell ging, kann hier einen guten Eindruck und ein besseres Verständis vom Sport bekommen. Das erste Video in der Reihe zeigt eine Begegnung von Team Zonenkinder und Rigor Mortis vom BJP 2016.
Am besten in 4K betrachten, da über 360° sonst die Auflösung sehr gering ist.
Liebe Neulinge, Teamlose und Teamwechselliebäugler
Skull! lädt zum Draft Day (Teamvorstellungs-Kennenlernabend) Wir stellen das Team vor, ihr könnt euch vorstellen, katalogisieren und zur Aufnahme vorschlagen! Wir bereiten Speis und Trank, duschen solltet ihr in der Halle nach dem Training. (Click for more info)
Citymoments von Hotel.de stellt aktuell besondere Aktivitäten und Vereine in Deutschland vor und hat einen guten und bündigen Artikel zu uns verfasst.
Neben einer kleinen Auswahl von Bildern aus unseren Galerien gibt auch eine kurze Erklärung zu Jugger und der körperlichen und geistigen Anforderungen.
Hamburg und Berlin - die Rivalität der beiden Städte geht bis in die Gründungsphase des Juggerns zurück. Denn beide Städte beanspruchen für sich den namensgebenden Film als Erstes spielbar umgesetzt zu haben.
Freut euch auf die kommende Deutsche Meisterschaft. Wir erwarten 60 Teams dieses Jahr. Darunter sind jeweils 3 Teams aus Spanien und Irland. Das Turnier findet wie '12 & '13 auf dem Tempelhofer Feld statt.
Ablauf: Samstag:10 bis 18 Uhr - Gruppenspiele Sonntag: 10 bis 16 Uhr - KO-Spiele
Als besonderen Leckerbissen hat Linus diese Woche ein sehr geiles Video veröffentlicht, dass mit den Spielern des Jugger e.V. produziert wurde.
Im Anschluss noch Infos für die Teilnehmer:
Versorgung: Während des Turnieres wird es Obst, Gemüse, Kaffee und andere Kleinigkeiten geben. Für Samstag organisieren wir zusätzlich warmes Mittagessen. Jedes Team erhält einen Mineralwasserkasten (12 l). ---------------------------------------------- Unterkunft: Kümmert euch bitte eigenständig um Schlafplätze! ---------------------------------------------- Samstagabend Location Wir konnten einen Ort für einen gemütlichen Ausklang des Samstagabends organisieren. Dabei handelt es sich um die sagenumwobene C-Base an der Jannowitzbrücke (Rungestraße 20, 10179 Berlin). In der C-Base gibt es eine Theke, die euch den Weg zum nächsten Späti erspart. Imbisse finden sich in unmittelbarer Laufnähe. Da wir dort als Gäste unterkommen, möchten wir auch euch bitten euch dementsprechend zu verhalten. Weitere Infos gibt es im JTR -> http://turniere.jugger.org/tournament.php?id=212
Gleich vier Teams des Jugger e.V. Berlin kämpfen beim Region Nord-Ost Qualifikationsturnier für die deutsche Jugger League am kommenden Wochenende auf dem Gelände des TiB-Berlin um den Einzug in die Runde der besten 24 Ligateams. Von den elf angemeldeten Teams, der Region Nord-Ost können sich dabei nur die besten vier Teams für die bundesweite Endausscheidung der Deutschen Jugger League 2015 qualifizieren.
Die Qualifikationsplätze der Region Nord-Ost erfolgt werden im Turniermodus "Jeder-gegen-Jeden" ermittelt. Die Ambitionen der Teams des Jugger e.V. für das Wochenendturnier sind dabei sehr hoch.
"Unser Minimalziel ist die Qualifikation für die Endausscheidung, darauf haben wir uns gut vorbereitet. Darüberhinaus können wir am Wochenende in Bestbesetzung auflaufen." so Ralle der Kapitän der Grünanlagen Guerilla.
Auch die anderen Teams des Jugger e.V. sind hoch motiviert und wollen zeigen, dass Sie in der Liga ganz oben mitmischen können.
Wer also packende und extrem actiongeladene Spiele, bei dem außergewöhnlichen Mannschaftssport, der sowohl Elemente aus Rugby und auch Fechten in sich vereint, erleben will, kann am 27. und 28.06.2015 auf dem TiB Gelände am Columbiadamm 111, Berlin jeweils ab 10:00 Uhr die Begegnungen verfolgen.
Anfang September wird dann bei der Endausscheidung der deutschen Jugger League, wiederum in Berlin, der Sieger der besten 24 Teams aus den Regionen Nord-Ost, Nord-West, Mitteldeutschland, West und Süd ermittelt.
Das Mixteam aus Berlin hat das JÄRNSVENSKAN (Metallsvenskan Jugger Turnering III) gewonnen. Das von unserem Ehrenmitglied Ruben organisierte Turnier im Herzen Schwedens war für Alle ein voller Erfolg. Wir konnten nach 10 Stunden Turnier gegen die
Zonenkinder einen klaren Sieg erringen nachdem das erste Spiel gegen die Zonis in der Gruppenphase im Golden Jugg verloren ging.
Die unvergleichbare Gastfreundschaft und die malerische Landschaft haben uns in den Bann gezogen. Im Ebay-Bewertungs-Style möchte ich für Nyko, Vincent, Leo, Eric und Paul sprechen: "Super Turnier, Super Orga, Super Leute, gerne wieder"